Nachrichten
Hier findest Du interessante Nachrichten speziell für junge Sammler in Berlin und Brandenburg:
Gabriele Lennartz kam im September 2002 als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle zur Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ). Neben der Mitgliederverwaltung (und aller damit verbundenen Tätigkeiten) war sie auch für die Mitgliederwerbung zuständig. Sie war somit für Landesringe, Gruppenleiter und Interessenten zentrale Ansprechpartnerin der DPhJ.
Auch in anderen Bereichen der DPhJ arbeitete sie mit. So bereitete es ihr immer eine große Freude, in Artikeln im JUNGE SAMMLER Kinder und Jugendliche für die Philatelie zu begeistern.
Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit in der DPhJ-Geschäftsstelle engagierte sie sich in der Musikschule Geilenkirchen.
Viele Gespräche und Kontakte konnte Gabriele Lennartz im Interesse der DPhJ führen. Hierbei wurde von Mitgliedern, Sponsoren und Partnern der DPhJ stets die freundliche, engagierte Arbeit sehr geschätzt.
Gabriele Lennartz hinterlässt in der DPhJ eine große Lücke, die nur schwer gefüllt werden kann. Wir wünschen Ihrer Familie für die kommende Zeit viel Kraft.
Heinz Wenz
DPhJ-Vorsitzender
- Details
- Zugriffe: 75
Im Jahr 2023 haben wieder alle jungen Briefmarkensammler bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die Gelegenheit, sich am Stiftungswettbewerb zu beteiligen. An diesem Wettbewerb können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. teilnehmen.
Das diesjährige Thema lautet „Geschichte“. Die Ausstellung zu dem jährlichen Wettbewerb wird vom 22. bis 23. Juli 2023 zusammen mit den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde im Rahmen der NAPOSTA 2023 in der Messeparkhalle Trier (In den Moselauen 1, 54294 Trier) durchgeführt.
Zum Wettbewerb sind Exponate mit jeweils 12, 24 oder 36 Blatt (Format A4 oder Albumblatt-Format) mit Briefmarken, Stempeln und sonstigem philatelistischen Material zum Thema „Geschichte“ zu gestalten. Das Thema bietet viele Darstellungsmöglichkeiten. Mögliche Themen sind z. B:
- Von der Steinaxt bis zum Computer
- Die alten Römer
- Die alten Ägypter
- Entdeckung Amerikas
- Von der EWG, über EG zur EU
- Ein kleine Geschichte Europas
- Die Deutsche Einheit
Näheres kann der Ausschreibung entnommen werden, die im Internet unter stiftungswettbewerb.dphj.de heruntergeladen werden kann. Unter der Rubrik „Stiftungswettbewerb“ sind auch weitere Informationen, Hinweise und Hilfen zur Gestaltung eines passenden Exponates zu erhalten.
Die Exponate müssen mit einem Anmeldeformular, das ebenfalls bei der Ausschreibung zu finden ist, schriftlich bis zum 31. März 2023 angemeldet werden. Die Anmeldeadresse lautet:
Heinz Wenz, Henneystr. 35a, 54293 Trier
Die Siegerehrung findet zusammen mit der Bekanntgabe des Deutschen Mannschaftsmeisters Junger Briefmarkenfreunde am 23. Juli 2023 um 12 Uhr in der Messeparkhalle Trier statt. Gäste sind zum Besuch der Veranstaltung herzlich willkommen.
- Details
- Zugriffe: 1928